Die Baustelle „Zur Burgruine“ liegt im südlichen Stadtteil Cappel der Universitätsstadt Marburg
„Zur Burgruine“ Stadtwerke Marburg

Die Baustelle „Zur Burgruine“ liegt im südlichen Stadtteil Cappel der Universitätsstadt Marburg
Die Maßnahme umfasst den Neubau der B 252 als westliche Ortsumfahrung der Gemeinden Münchhausen (Kerngemeinde), Münchhausen OT Simtshausen,
Bei diesem Bauvorhaben handelte es sich um die Grundhafte Erneuerung der Bitzenstraße und Einmündungsbereiche in Gießen.
Mit der neuen Bitzenstraße war die Erneuerung bzw. Ergänzung der vorhandenen Leitungen geplant.
Grundsätzlich soll die Abwasser- und Wasserleitungssituation im vorliegenden Bauabschnitt neu geordnet werden. Der Straßenbau erfolgt grundhaft auf voller öffentlicher Breite.
Diese Neubau Maßnahme liegt im Schwalm-Eder-Kreis und erstreckt sich von AS Schwalmstadt bis AS Neuental.
Die Stadt Alsfeld wird die Erneuerung der Straßenentwässerung sowie die Teilerneuerung von Gehwegen und die Anpassung von Leitsystemen durchführen. In den Kreuzungsbereichen der Schellengasse werden im Zuge der Deckenerneuerungsarbeiten Kabellehrrohre mit verlegt.
Die Stadtwerke Marburg GmbH betreibt westlich der Stadt Marburg ein Gashochdrucknetz zur Versorgung mit Erdgas.
Bei der geplanten Maßnahme handelt es sich um die Erneuerung des Fahrbahnoberbaues im Hocheinbau auf der Strecke zwischen Gemünden/ Ehringshausen und Kirtorf auf einer Länge von 5.553 m.
Die Maßnahme hat insbesondere die verkehrsgerechte Anpassung der ehemaligen Bundesstraße unter Erhalt der bestehenden Parkplätze zum Ziel. Die Kreuzung Kanton-Brou-Straße wird zu einem Kreisverkehrsplatz umgebaut.
Das zu bebauende Grundstück liegt am Nordostrand von Gießen auf dem Gelände des ehemaligen US-Depots im Bereich der Straße „Stolzenmorgen“. Für den Neubau eines Gefahrenabwehrzentrum sind gründungsvorbereitenden Maßnahmen durchzuführen.